Startseite » Blog » re@di Day in Rastatt

re@di Day in Rastatt

Ein großer Tag für re@di fand in der vergangenen Woche in Rastatt statt!

Am Vormittag trafen sich zunächst die Moderatorinnen der Projektgruppen und Netzwerktreffen zum MeetUp. Sie sind eine der wichtigsten Akteurinnen im re@di-Zirkel, denn sie moderieren und treiben die Arbeit bei re@di auf operativer Ebene voran. Die Aufteilung ist so schlicht wie genial: Die Moderatorinnen bringen die Fachlichkeit und viel Inspiration ein und werden durch externe Koordination im Projektmanagement unterstützt. So entsteht ein richtig starkes Gespann, das zielorientiert und produktiv im Einsatz ist.

Natürlich ist nicht alles so einfach, wie es klingt, und auch wenn wir auf ein ausgewogenes Einsatz-/Nutzen-Kalkül achten, ist es unglaublich viel Arbeit, die wir in die Projektgruppen und Netzwerktreffen einbringen müssen. Deshalb gilt unseren Moderatorinnen ein aufrichtiges und megagroßes Dankeschön. Ohne ihr Engagement wäre re@di auch nicht da, wo wir sind. Das MeetUp ist somit nicht nur eine Würdigung ihrer Arbeit, sondern vor allem auch eine wichtige Retrospektive, mit der wir fortwährend überprüfen, ob wir auf gutem Kurs sind oder nachjustieren müssen.

Am Nachmittag folgte unser 33.(!) Fachgruppentreffen im wunderschönen Rossi-Haus zu Fuße des Rastatter Schlosses. Und wieder kam die strategische Steuerungsgruppe des Netzwerks zusammen, um die Arbeit im Verbund zu evaluieren, wichtige gemeinsame Themen zu diskutieren und zu entscheiden. Ein Highlight war der Beschluss über unseren ersten Geschäftsbericht. Mit diesem Dokument resümieren wir auf fast 30 Seiten fünfeinhalb Jahre des gemeinsamen Netzwerkens. Es ging aber auch um aktuelle Themen: wir treiben gerade ein sehr schönes LowCode-Projekt voran, um spannende Erfahrungen im Prozessmanagement, bei den Tools und der Organisation zu sammeln. Und auch die Projektgruppe OpenData startet nach der Etablierung des re@di-OpenDate-Portals in eine weitere Phase.

Zudem wirft der re@di-Tag mit dem re@diPLENUM sowie dem re@diBARCAMP seine Zeichen voraus! Im November lädt das Netzwerk wieder alle Mitarbeitenden der re@di-Verwaltungen ein, um sich einen Tag lang zu digitalen Themen inspirieren zu lassen.

Der krönende Abschluss war dann das re@di-Sommerfest. Erschöpft, aber um viele gute Ideen und Entscheidungen reicher, ging es in den fantastischen Hopfenschlingel in Rastatt, wo wir den Tag ausklingen ließen.