re@di — regional.digital
Interkommunale Zusammenarbeit der Städte Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Ettlingen, Gaggenau, Rastatt, Rheinstetten und Stutensee
Das Netzwerk
Die IKZ re@di — regional.digital ist ein Zusammenschluss der neun Städte Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Gaggenau, Ettlingen, Rastatt, Rheinstetten und Stutensee.
In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die Entstehung des Netzwerkes und unsere Zusammenarbeit.
Moderiert und beratend begleitet wird der Zusammenschluss durch die Agentur bächle & spree aus Freiburg.









Die Ziele
Ziele der Zusammenarbeit sind die gemeinsame Umsetzung von strategischen Prozessen und Projekten in der kommunalen Digitalisierung sowie von digitalen Innovationen im Verwaltungsbereich. Durch den kontinuierlichen Austausch von Erfahrungen und Informationen sollen Synergieeffekte erzielt werden, mit denen die einzelnen Städte personelle und finanzielle Ressourcen bei der digitalen Transformation einsparen bzw. effektiv einsetzen können. Zudem werden technologische „Flickenteppiche“ vermieden, indem man kommunenübergreifende Projekte abstimmt und gemeinsame Standards sowie Schnittstellen realisiert.
Die Projektgruppen
Digitale Bürgerdienste
Umsetzung von
digitalen Bürgerdiensten
eAkte
Einführung der elektronischen Akte in den Stadtverwaltungen
Intranet
Austausch zur Einführung von Intranet-Angeboten und Beteiligung der MitarbeiterInnen
Recht und Datenschutz
re@di-interne Beratung und Information zu Fragen rund um das Recht und Datenschutz
Digitaler Bauantrag
Erfahrungsaustausch in der Einführung des digitalen Bauantrages
eRechnung
Einführung des digitalen Rechnungslaufes in den Stadtverwaltungen
Personal und Organisation
Austausch zur Digitalisierung der Verwaltungsorganisation und des Personalwesens
Schuldigitalisierung
Austausch zur
Digitalisierung an den Schulen
Digitale Strategie
Erfahrungsaustausch in der Erarbeitung sowie Erfüllung einer digitalen Agenda
Engagementplattform
Einführung einer Online-Plattform für das freiwillige Engagement und Vereine
Projektmanagement
Verstetigung eines (digitalen) Projektmanagements in den Stadtverwaltungen
Sensorik
Umsetzung von Projekten im Bereich des „Internets der Dinge (IoT)“
Netzwerk-Artikel
@IT_Digital_AC @Thomas_Michl @tlangkabel @AgilStoryteller @BirgitSchiche Bei uns nutzen einige re@di-Städte Kanbans. Oft in der IT, aber auch darüber... Weiterlesen
@holzmann_e Vielen Dank - auch für die super Zusammenarbeit! Wir haben ja noch ein paar Ideen 🤩 Weiterlesen
Es ist offiziell! Wir sind aus dem Häuschen!!!!!! Sehr gerne empfangen wir den „Pokal“ zum Verwaltungspreis 2022 vom... Weiterlesen
@tati_mnz @Soziales_RLP @Alex_Schweitzer @BehoerdenNews @herzlichdigital Dieses Zitat nehmen wir mit auf unser Plenum nächste Woche 🤘 Weiterlesen
@EduardItrich @PreisVerwaltung @citybadenbaden Politische Entscheidungen kommentieren wir nicht. Weiterlesen
@EduardItrich @PreisVerwaltung @citybadenbaden Sorry, das sind neun neue re@di-Städte aus @citybadenbaden. Wir sind jetzt 18. Weiterlesen
@PreisVerwaltung @tati_mnz @hensel_daniela @andersverwalten @herr_ole @MatHoermeyer @DanielaHensel @CDO_Berlin Hat sich gelohnt 🤭🎉🥂 Weiterlesen
Wir haben den @PreisVerwaltung verliehen bekommen!!! Das ist großartig!!! Vielen Dank an die Jury und Grüße und Gratulation... Weiterlesen
@PreisVerwaltung Wow!!! Wir sind aus dem Häuschen! Vielen Dank an die Jury, Gratulation an die anderen PreisträgerInnen!!! Zeit... Weiterlesen
Hola, ¿cómo estás? re@di wird international! Ganz neu ist unser Übersetzungsdienst, mit dem wir (kommunalen MitarbeiterInnen) die Kommunikation... Weiterlesen