Die gemeinsamen Gutachterausschüsse der Städte Ettlingen, Rastatt, Bretten, Bühl und Baden-Baden haben Grund zum Feiern! Denn: Der erste gemeinsame volldigitale Antrag ist online!

Dank der engagierten Arbeit eines interkommunalen Teams rund um Projektleiterin Nina Pfeifer-Stolzenthaler (GGA Ettlingen) ist der Antrag für ein Verkehrswertgutachten nun als digitaler Service verfügbar. Ganz nach dem Motto: einfach, schnell, online.
👉 Hier geht’s direkt zum digitalen Antrag
Worum geht’s genau?
Ein Verkehrswertgutachten ermittelt den aktuellen Marktwert einer Immobilie – zum Beispiel für Erbschaften, Scheidungen oder den Verkauf eines Hauses. Wer ein solches Gutachten benötigt, kann es nun ganz bequem digital beantragen, statt sich durch Papierformulare zu kämpfen.
Doch das ist erst der Anfang: Der digitale Antrag ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden, bürgerfreundlichen Digitalisierung der Gutachterausschüsse. Schon jetzt stehen weitere Anträge in den Startlöchern – zum Beispiel der Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung und andere Formulare, die bislang eher den Briefweg absolvieren.
Was bringt die Digitalisierung?
- Einfachere Abläufe für Bürgerinnen und Bürger
- Weniger Papier und mehr Tempo
- Effizientere Prozesse für die Mitarbeitenden
Und das Beste: Dieses Projekt zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn Städte gemeinsam anpacken. Der Erfolg ist wieder mal ein typisches re@di-Projekt: digital, kollaborativ und voller Zukunftsgeist. Und weiter geht es!
Du hast Fragen oder Interesse an dem Online-Antrag? Dann melde dich bei nina.pfeifer-stolzenthaler@ettlingen.de!